Alle modernen Macs speichern Daten auf Solid-State-Laufwerken (SSDs) anstelle von traditionellen Festplatten (HDDs). Während SSDs eine bessere Leistung bieten, machen sie die Datenwiederherstellung im Vergleich zu älteren HDDs schwieriger. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Wiederherstellen gelöschter Dateien von der SSD deines Macs unmöglich ist – es erfordert nur eine schnelle Ausführung des richtigen Ansatzes. In diesem umfassenden Leitfaden werde ich die effektivsten Methoden zur Wiederherstellung verlorener Daten von deiner Mac-SSD untersuchen, damit du die besten Ergebnisse erzielen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Wann ist es möglich, Daten von einer SSD auf einem Mac wiederherzustellen?
Der Hauptfaktor, der die Datenwiederherstellung von SSDs im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten schwieriger macht, ist der TRIM-Befehl. Diese Funktion, die nicht exklusiv für Mac-Computer ist, verbessert die Leistung, indem sie physisch gelöschte Dateien bereinigt und so den von ihnen belegten Speicherbereich für zukünftige Schreibvorgänge vorbereitet.
Sobald dieser Bereinigungsprozess abgeschlossen ist, sind die Daten, die den Speicherplatz belegten, effektiv gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden.
Daher ist eine erfolgreiche Datenwiederherstellung von einer Mac-SSD nur möglich, wenn TRIM nicht auf die gelöschten Daten angewendet wurde. In der Praxis wird TRIM nur dann garantiert nicht ausgeführt, wenn es vor dem Datenverlust deaktiviert wurde.
Es gibt theoretisch ein kleines Zeitfenster zwischen der Dateilöschung und der TRIM-Ausführung, das Sie nutzen könnten, um TRIM zu deaktivieren und eine Wiederherstellung zu versuchen. Leider ist die Größe dieses Fensters unmöglich vorauszusagen—es könnten Sekunden, Minuten oder sogar Stunden sein. Deshalb empfehle ich Ihnen, keine Zeit zu verlieren und die Anweisungen im nächsten Abschnitt zu befolgen, um TRIM sofort zu deaktivieren.
Selbst wenn TRIM in Ihrer spezifischen Datenverlustsituation kein Problem darstellt, können die gelöschten Dateien dennoch mit neuen Daten überschrieben werden. Daher sollten Sie die Nutzung des Speichermediums minimieren oder ganz vermeiden, bis Sie einen Versuch zur Datenwiederherstellung unternommen haben. Jeder Schreibvorgang auf das Laufwerk könnte Ihre gelöschten Dateien möglicherweise überschreiben und sie dauerhaft nicht wiederherstellbar machen.
So deaktivieren Sie TRIM auf einer Mac-SSD
Bevor Sie TRIM deaktivieren, sollten Sie zunächst überprüfen, ob es auf Ihrem System aktiviert ist. So überprüfen Sie den TRIM-Status Ihres Macs:
Schritt 1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und halten Sie die Option Taste gedrückt.
Schritt 2. Klicken Sie auf Systeminformationen .
Schritt 3. Scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf NVMExpress . Suchen Sie nach TRIM-Unterstützung im Informationspanel – es wird entweder Ja (aktiviert) oder Nein (deaktiviert) angezeigt.
Wenn TRIM aktiviert ist und Ihre Dateien erst kürzlich gelöscht wurden, können Sie es deaktivieren, um ein weiteres Löschen von Daten zu verhindern. So deaktivieren Sie TRIM auf Ihrem Mac:
Schritt 1. Öffnen Sie die Terminal App.
Schritt 2. Kopieren Sie den Befehl “ sudo trimforce deaktivieren ” und drücken Sie Eingeben .
Schritt 3. Es werden mehrere Warnmeldungen über die möglichen Auswirkungen auf die Leistung Ihrer SSD angezeigt. Während Sie das Lesen überspringen können, seien Sie sich bewusst, dass das Deaktivieren von TRIM die Lebensdauer Ihres Laufwerks beeinträchtigen kann. Geben Sie Y ein und drücken Sie Eingeben , um fortzufahren.
Um TRIM nach der Wiederherstellung wieder zu aktivieren, wiederholen Sie einfach die oben genannten Schritte, verwenden jedoch stattdessen ” sudo trimforce enable “.
Wie man gelöschte Daten von einer SSD auf dem Mac wiederherstellt
Wenn Ihre gelöschten Dateien nicht mehr im Papierkorb des Mac sind, ist spezialisierte Datenwiederherstellungssoftware Ihre beste Option für deren Wiederherstellung unter macOS, daher ist dies die erste Methode, die ich behandeln werde. Ich werde auch die Wiederherstellung aus Backups besprechen, für Fälle, in denen Sie Ihre Daten regelmäßig gesichert haben, sowie professionelle Datenwiederherstellungsdienste, die bei physischen Schäden helfen können.
Methode 1: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware
Disk Drill ist meine bevorzugte SSD-Wiederherstellungssoftware für Mac, weil sie alle Dateisysteme unterstützt, auf die Mac-Benutzer stoßen könnten, einschließlich APFS, HFS+, FAT32 und mehr. Sie kann Dateien mithilfe vorhandener Dateisysteminformationen wiederherstellen und, falls dies fehlschlägt, basierend auf ihren Signaturen (über 400 Dateisignaturen werden zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erkannt).
Darüber hinaus ist es dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Vorschaufunktionen unglaublich einfach zu bedienen, wodurch Sie die Dateiinhalte vor der Wiederherstellung überprüfen können, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Dateien auswählen und dass die ausgewählten Dateien wiederherstellbar sind.
Schritt 1. Beginnen Sie, indem Sie Herunterladen von Disk Drill von der offiziellen Website herunterladen. Öffnen Sie dann das heruntergeladene Installationsprogramm und ziehen Sie das Disk Drill-Symbol in Ihren Anwendungsordner.
Schritt 2. Starten Sie Disk Drill mit Ihrer bevorzugten Methode, beispielsweise durch Klicken auf die App im Anwendungsordner oder durch die Nutzung von Spotlight.
Schritt 3. Wählen Sie das SSD aus, auf dem sich die gelöschten Dateien befinden, und klicken Sie auf die Suche nach verlorenen Daten Schaltfläche, um den Scanvorgang zu starten. Die Länge des Scanvorgangs kann je nach der Größe Ihres SSD und der Geschwindigkeit Ihres Mac von mehreren Minuten bis etwa einer halben Stunde dauern.
Schritt 4. Sie können entweder den Scan vollständig abschließen lassen oder auf Gefundene Elemente überprüfen klicken, um sofort alle bereits gefundenen Dateien anzuzeigen.
Schritt 5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf das Kontrollkästchen daneben klicken. Wenn Sie nach einem bestimmten Dateiformat suchen, können Sie die Scanergebnisse durch Anwenden der Filter in der linken Seitenleiste oder der oberen Werkzeugleiste eingrenzen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Wiederherstellen -Schaltfläche und wählen Sie einen Zielordner auf einem anderen Laufwerk, um ein Überschreiben zu vermeiden.
Die kostenlose Version von Disk Drill ermöglicht das Scannen und Vorschauen aller wiederherstellbaren Dateien, beschränkt jedoch die tatsächliche Wiederherstellung auf 500 MB. Für unbegrenzte Wiederherstellung benötigen Sie die PRO-Version, die als Einmalzahlung erhältlich ist, sodass es kein kostspieliges Abonnement gibt, das zu Ihrer bereits langen Liste von Abonnements hinzukommt.
Methode 2: Dateien aus Backup wiederherstellen
In Situationen, in denen Datenwiederherstellungssoftware keine Ergebnisse liefert – möglicherweise, weil der TRIM-Befehl vor den Wiederherstellungsversuchen ausgeführt wurde – können Backups Ihre Rettung sein. Natürlich funktioniert diese Methode nur, wenn Sie bereits vor dem Datenverlust regelmäßige Backups eingerichtet und gepflegt haben.
Time Machine
Das primäre Sicherungstool für macOS-Benutzer ist Time Machine , eine native Anwendung, die, wenn sie aktiviert ist, automatisch inkrementelle Sicherungen Ihres Systems und Ihrer Dateien erstellt. Um verlorene SSD-Dateien mit Time Machine wiederherzustellen, benötigen Sie:
Schritt 1. Verbinden Sie das externe Laufwerk, das Ihre Time Machine-Backups speichert, mit Ihrem Mac.
Schritt 2. Öffnen Sie den Ordner, in dem Ihre verlorene Datei ursprünglich gespeichert war.
Schritt 3. Klicken Sie im Menüleisten auf Time Machine-Symbol (oder gehen Sie zu Programme > Time Machine) und wählen Sie Durchsuchen der Time Machine-Backups .
Schritt 4. Verwenden Sie die Zeitleiste auf der rechten Seite des Bildschirms oder die Pfeile, um zu einem Datum und einer Uhrzeit zu navigieren, bevor die Datei gelöscht wurde.
Schritt 5. Suchen Sie die Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Wiederherstellen , um sie an ihrem ursprünglichen Ort wiederherzustellen.
iCloud
Wenn Sie iCloud Drive, die Cloud-Speicherlösung von Apple, verwenden, können Sie möglicherweise auch gelöschte Dateien über iCloud.com wiederherstellen. Der größte Vorteil von iCloud ist, dass Sie Ihre Dateien von jedem Gerät und jedem Ort mit einer Internetverbindung wiederherstellen können. So gehen Sie vor:
Schritt 1. Öffnen Sie einen Webbrowser und besuchen Sie iCloud.com, dann melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort an.
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf iCloud Drive.
Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und laden Sie sie auf Ihren Computer herunter, indem Sie auf das Download-Symbol klicken. Beachten Sie, dass die Dateien 30 Tage lang im Ordner „Kürzlich gelöscht“ bleiben.
Method 3: Kontaktieren Sie Apple Datenrettungsdienste
Wenn softwarebasierte Lösungen und Backups Ihre gelöschten Daten nicht wiederherstellen können – oder wenn Ihre SSD physisch beschädigt ist – können Sie immer noch auf professionelle Apple-Datenrettungsdienste zurückgreifen, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können, basierend darauf, wie sie arbeiten:
- Lokale Apple-Datenrettungszentren: Ermöglichen es Ihnen, Ihren Mac oder Ihre SSD direkt zu deren Einrichtung zu bringen, sodass sie normalerweise schnellere Bearbeitungszeiten anbieten können.
- Apple-Datenrettungszentren mit Versand: Arbeiten aus der Ferne und erfordern, dass Sie Ihren Mac oder Ihre SSD zu deren Einrichtung schicken, um Diagnose und Wiederherstellung durchzuführen. Da sie in der Regel mehr Kunden als lokale Datenrettungszentren bedienen, können Sie erwarten, dass sie die beste Ausrüstung und die meiste Erfahrung haben.
Unabhängig davon, welchen Servicetyp Sie wählen, stellen Sie sicher, dass sie diese wesentlichen Kriterien erfüllen:
- Von Apple zertifiziert, um auf Mac-Geräten zu funktionieren.
- Hebt die Garantie Ihres Mac nicht auf.
- Verlangt nur eine Gebühr, wenn Ihre Daten erfolgreich wiederhergestellt werden.
Obwohl professionelle Wiederherstellung teuer sein kann, lohnt sich die Investition oft für unersetzliche Daten.
Fazit
Während die Wiederherstellung gelöschter Dateien von einer Mac-SSD aufgrund von TRIM schwieriger ist als von HDDs, gibt es dennoch mehrere effektive Möglichkeiten: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware wie Disk Drill für kürzlich gelöschte Dateien, stellen Sie von Backups wieder her, falls verfügbar, oder wenden Sie sich bei physischen Schäden an Apple-zertifizierte professionelle Dienste. Wenn Sie schnell handeln und das Glück auf Ihrer Seite ist, besteht eine gute Chance, dass Sie die gewünschten Wiederherstellungsergebnisse erzielen.
FAQ
- Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm im Ordner Programme > Dienstprogramme.
- Wählen Sie Ihre SSD in der linken Seitenleiste aus
- Klicken Sie auf Erste Hilfe und dann auf Ausführen.