
Müssen Sie Daten von einer Mac-Festplatte auf einen PC übertragen oder wiederherstellen? Es gibt verschiedene Methoden für beide Aufgaben – die beste Methode für Ihre Situation hängt von den verfügbaren Werkzeugen ab. In diesem Artikel bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Methoden zum Übertragen oder Wiederherstellen Ihrer Mac-Daten auf einen Windows-PC an.
Jede Methode wird von einer kurzen Zusammenfassung begleitet, damit Sie genau wissen, was Sie benötigen und was Sie erwartet, bevor Sie beginnen. Lesen Sie weiter!
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Problem beim Übertragen von Dateien vom Mac auf den PC?
Es gibt zwei Gründe, warum die Datenübertragung von Mac zu PC nicht so einfach ist: (1) macOS und Windows unterstützen jeweils nur bestimmte Dateisysteme, und (2) die Methode zur Übertragung von Dateien von einem internen Laufwerk unterscheidet sich von der eines externen Laufwerks.
Zuerst lassen Sie uns kurz über Dateisysteme sprechen. Hier ist, was Sie wissen müssen:
- Nur macOS unterstützt HFS+ und APFS.
- Andererseits unterstützt nur Windows NTFS.
- Sowohl macOS als auch Windows unterstützen FAT32 und ExFAT.
Während Ihr Betriebssystem ein inkompatibles Dateisystem nicht direkt erkennt, ist es in vielen Fällen nicht nur möglich, sondern auch einfach, Ihre Dateien zu lesen und zu übertragen. Allerdings benötigen Sie bestimmte Werkzeuge und Wissen, um dies zu bewerkstelligen. Die nächsten Abschnitte dieses Artikels zeigen Ihnen, wie Sie es richtig machen.
Die zweite Herausforderung bei der Übertragung von Daten von Mac zu PC besteht darin, ein internes Laufwerk physisch mit einem Computer zu verbinden. In den unten aufgezeigten Methoden zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dies zu lösen.
Wie man Daten von einem Mac-Festplatte auf einen PC wiederherstellt
Es gibt mehrere Situationen, in denen der Versuch, Dateien von einer Mac-Festplatte auf einen PC zu übertragen, zu Datenverlust führt. Zum Beispiel: Wenn Sie ein inkompatibles Laufwerk an einen PC anschließen, kann das Windows-Betriebssystem Sie auffordern, es zu formatieren… Leider ist es leicht, die Aufforderung versehentlich zu bestätigen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Ein weiteres Beispiel für einen möglichen Fehler ist, wenn Ihr Mac-Festplatte auf dem PC nicht angezeigt wird. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Daten von einer alten Mac-Festplatte oder einer defekten, fehlerhaften oder formatierten Festplatte auf den PC wiederherstellen können.
Methode 1: Verbinden Sie sich mit dem PC als externes Laufwerk und verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware
Wenn Sie die Werkzeuge haben und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig selbst mit Ihrer Technik zu arbeiten, können Sie Ihr Laufwerk als externes Speichergerät an Ihren Windows-PC anschließen. Je nach Ihrem Mac-Modell und Ihrem Windows-PC haben Sie 3 Optionen: (1) Schließen Sie eine Mac-Festplatte mithilfe eines Gehäuses an einen PC an, (2) falls kompatibel, verbinden Sie M2 SATA direkt, oder (3) verwenden Sie Verbinder.
Sobald Ihr Mac-Laufwerk mit Ihrem PC verbunden ist, können wir Datenrettungssoftware verwenden. Achten Sie darauf, eines auszuwählen, das Dateien von einem Mac-Festplatte mit Windows wiederherstellen kann – unser Leitfaden verwendet Disk Drill, weil es Mac-Festplatten auf dem PC lesen kann. Beachten Sie jedoch, dass Sie nur 500 MB Daten kostenlos wiederherstellen können. Wenn Sie mehr als das wiederherstellen möchten, müssen Sie eine Lizenz erwerben.
- Verbinden Sie Ihr Mac-Laufwerk mit Ihrem PC und ignorieren oder schließen Sie alle Formatierungsaufforderungen.
- Herunterladen und installieren Sie Disk Drill. Starten Sie dann die App.
- Wählen Sie Ihr Laufwerk im mittleren Bereich aus (wenn Sie ein Gehäuse verwenden, kann es einen generischen USB-Namen haben) und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen .
- Sobald Disk Drill den Scan abgeschlossen hat, klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen .
- Wenn Sie nur bestimmte Dateien wiederherstellen möchten, können Sie die linke Seitenleiste verwenden, um die Daten zu filtern oder die Suchleiste (klicken Sie auf das Lupe ) in der oberen rechten Ecke verwenden. Vorschau Ihrer Dateien erhalten Sie, indem Sie mit der Maus darüberfahren und auf das angezeigte Augensymbol klicken.
- Wählen Sie Ihre Dateien aus, indem Sie auf die Kästchen in der äußersten linken Spalte klicken oder indem Sie das Alle-auswählen-Kästchen in der Spaltenüberschrift anklicken. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen .
- Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem PC, an dem Disk Drill die wiederhergestellten Dateien speichern soll. Klicken Sie dann auf Weiter , um mit der Wiederherstellung fortzufahren.
Methode 2: Von Time Machine-Backup wiederherstellen
Wenn Sie ein Time Machine Backup erstellt haben, bevor Probleme mit Ihrem Laufwerk auftraten, können Sie das Time Machine Laufwerk an einen Windows PC anschließen (denken Sie daran, alle Formatierungsaufforderungen zu ignorieren oder abzubrechen!). Um jedoch auf die Daten zuzugreifen, benötigen Sie Drittanbieter-Tools.
Wir empfehlen HFSExplorer. Eine weitere Option ist, Disk Drill zu verwenden, um Ihr Time Machine-Backup-Laufwerk zu scannen, das mit jedem Dateisystem funktioniert. Befolgen Sie die Anweisungen in Wiederherstellungsmethode #1, aber wählen Sie Ihr Time Machine-Laufwerk anstelle Ihres Mac-Laufwerks (beginnen Sie bei Schritt 4).
Methode 3: Erstellen Sie ein Image-Backup und scannen Sie es
Wenn Sie Ihr Laufwerk nicht physisch mit Ihrem Windows-PC verbinden können und kein Time Machine-Backup haben, können Sie trotzdem Daten mit Disk Drill wiederherstellen.
Allerdings müssen wir den zusätzlichen Schritt machen, ein Sicherungsimage zu erstellen, das Disk Drill stattdessen scannen kann.
Glücklicherweise verfügt Disk Drill über ein sehr gutes Sicherungstool, das perfekt mit seinem Wiederherstellungstool funktioniert – daher empfehlen wir, diese Funktion zu nutzen, wenn Sie vorhaben, Disk Drill zu verwenden.
Auf Ihrem Mac:
- Schließen Sie ein USB- oder externes Laufwerk an Ihren Mac an und stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz für die Image-Datei vorhanden ist. Starten Sie dann Disk Drill (Finder > Programme).
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Byte-genaues Backup . Wählen Sie dann Ihr Mac-Laufwerk aus und klicken Sie auf Sicherung erstellen .
- Wählen Sie einen Speicherort auf dem in Schritt 1 angeschlossenen externen Laufwerk, benennen Sie Ihre Backup-Image-Datei und klicken Sie auf Speichern .
Auf Ihrem PC:
- Schließen Sie das Speichermedium (das die Bilddatei enthält) an Ihren PC an und ignorieren oder brechen Sie alle Formatierungsaufforderungen ab, die erscheinen.
- Herunterladen und installieren Sie Disk Drill, dann starten Sie die App.
- Klicken Sie auf den Image-Datei anhängen… Button unten im Fenster und wählen Sie die Image-Backup-Datei im Speichermedium aus, das wir in Schritt 1 verbunden haben.
- Disk Drill fügt das Image-Backup im Laufwerksauswahlbildschirm hinzu. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen .
- Folgen Sie den Schritten 5-8 in Wiederherstellungsmethode #1.
Wie man Daten von einer Mac-Festplatte auf einen PC überträgt
Falls Ihre Daten intakt und auf Ihrem Mac-Laufwerk zugänglich sind, können Sie sie direkt zwischen Ihren Geräten übertragen, anstatt eine Datenwiederherstellung zu versuchen. Nachfolgend finden Sie 4 verschiedene Methoden, die Sie je nach Vorlieben, Tools und Budget verwenden können:
Methode 1: Dateifreigabe auf dem Mac verwenden
Wenn Sie Ihren Mac starten und eine Verbindung zum Internet herstellen können, können Sie Ihre Daten drahtlos übertragen. Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die Arbeiten auf Ihrem Mac zu erledigen, während der nächste Abschnitt zeigt, wie Sie es auf Windows einrichten.
Für diese Methode verwenden wir das Dateifreigabe-Tool auf dem Mac:
Auf Ihrem Mac:
- Klicken Sie auf die Apple-Menü Schaltfläche > Systemeinstellungen .
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Allgemein und wählen Sie Teilen .
- Schalten Sie Dateifreigabe ein, indem Sie den Schalter nach rechts klicken, und klicken Sie dann auf die i-Schaltfläche daneben.
- Merken Sie sich zunächst die Netzwerkadresse unter Dateifreigabe: Ein . Diese benötigen Sie später, wenn Sie Ihren Windows-Computer mit dem Netzwerk Ihres Macs verbinden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Optionen und ein neues Dialogfeld erscheint.
- Kreuzen Sie die Kästchen neben Dateien und Ordner mithilfe von SMB freigeben und neben Ihrem Mac-Benutzerkonto an. Klicken Sie dann auf Fertig .
- Sie können den standardmäßigen öffentlichen Ordner verwenden, um Ihre Dateien zu übertragen. Um einen neuen Ordner zum Netzwerk hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche + . Sie können mehrere Ordner hinzufügen oder Ihre Dateien in einem “Übertragungsordner” konsolidieren. Sie können auch die Ordnerberechtigungen in diesem Fenster bearbeiten.
- Steuerung + klicken Sie auf die Ordner, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf Erweiterte Optionen…
- Aktivieren Sie Gastbenutzern erlauben und klicken Sie auf OK und dann auf Fertig .
- Klicken Sie im Fenster “Systemeinstellungen” in der linken Seitenleiste auf Netzwerk und klicken Sie auf WLAN .
- Klicken Sie neben Ihrem Netzwerknamen und -status auf Details…
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste GEWINNEN und geben Sie den Arbeitsgruppennamen Ihres Windows-Computers ein. Klicken Sie dann auf OK .
Auf Ihrem Windows-Computer:
Geben Sie in die Suchleiste die in Schritt 4 oben generierte IP-Adresse von Mac ein, entfernen Sie jedoch „smb“. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Möglicherweise erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie den Benutzernamen und das Passwort eingeben müssen, mit dem Sie sich bei Ihrem Mac anmelden.
Sobald Sie Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, können Sie mit dem Datei-Explorer Dateien zwischen Ihrem Mac und Ihrem Windows-PC frei übertragen.
Methode 2: Erstellen Sie einen Netzwerkordner auf einem Windows-PC
Wenn Sie die Dateifreigabe von Ihrem Windows-PC aus einrichten möchten, können Sie einen Netzwerkordner erstellen; ein Netzwerkordner und all seine Inhalte sind für Computer im selben Netzwerk zugänglich. So richten Sie ihn ein:
Auf Ihrem Windows-Computer:
- Erstellen Sie einen Ordner an einer beliebigen Stelle im Datei-Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner > Mehr Optionen anzeigen > Zugang gewähren > Bestimmte Personen…
- Wählen Sie Jeder . Klicken Sie dann auf Hinzufügen > Teilen und klicken Sie auf Fertig , sobald Ihr Ordner freigegeben wurde.
Auf Ihrem Mac:
- Öffnen Sie Finder und klicken Sie auf Netzwerk in der linken Seitenleiste. Doppelklicken Sie dann auf Ihr Windows.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Finder-Fensters auf Verbinden als… (klicken Sie Verbinden erneut zur Bestätigung, falls aufgefordert).
- Wählen Sie Registrierter Benutzer und geben Sie den Namen und das Passwort Ihres Windows PCs ein. Klicken Sie dann auf Verbinden .
- Finder wird anzeigen, sobald Sie verbunden sind. Dann sollte Ihr Windows-Ordner geladen werden.
Sie können jetzt durch Hinzufügen von Daten zum gemeinsamen Ordner frei Dateien zwischen Ihrem Mac und Windows-Computern übertragen.
Methode 3: Übertragen von Daten mit einem ExFAT-formatierten externen Laufwerk
Die Übertragung von Dateien von einem Mac auf einen PC mithilfe einer externen Festplatte ist möglich, aber die Festplatte muss mit einem ExFAT-Dateisystem formatiert sein, damit sie sowohl von macOS- als auch von Windows-Computern erkannt wird (Windows unterstützt eine Mac-formatierte externe Festplatte nicht nativ).
Um Mac-Laufwerk für Windows formatieren zu erreichen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk im Datei-Explorer und wählen Sie Formatieren… aus dem Popup-Menü.
Methode 4: Verwenden Sie Software eines Drittanbieters zur Mac-Laufwerksuntersuchung
Wenn Sie weder eine stabile Netzwerkverbindung noch ein ExFAT-formatiertes externes Laufwerk haben, können Sie versuchen, direkt über Windows auf Ihre Daten zuzugreifen. Allerdings benötigen Sie eine Mac-Laufwerk-Explorer-Software von Drittanbietern, um die Daten tatsächlich lesen zu können.
Sobald Sie die richtige Explorer-Software für Ihr Dateisystem haben, haben Sie ein paar Optionen:
- Schließen Sie das Laufwerk an. Wenn Ihre Mac-Festplatte nicht eingelötet ist, können Sie sie an Ihren PC anschließen. Sie haben 3 Optionen: (1) Wenn es sich um eine Festplatte handelt, verwenden Sie ein Gehäuse, (2) wenn kompatibel, verbinden Sie M2 SATA direkt, oder (3) verwenden Sie Adapter.
- Erstellen Sie ein Image-Backup. Erstellen Sie ein Image-Backup Verwenden Sie das Festplattendienstprogramm, um ein Image-Backup Ihrer Mac-Festplatte zu erstellen.
- Erstellen Sie ein Time Machine-Backup. Erstellen Sie ein Time Machine Backup Ihres Macs auf einer externen Festplatte. (funktioniert nur für HFS+; bei Verwendung von APFS verwenden Sie stattdessen Disk Drill, um es zu scannen und wiederherzustellen).
Sie können dann Ihr Laufwerk, Ihr Image-Backup oder Ihr Time Machine-Backup (nur HFS+) mit der Explorer-Software Ihrer Wahl lesen.
Methode 5: Maschinen über Cloud-Client synchronisieren
Cloud-Clients sind internetbasierte Speichervorrichtungen mit zwei großen Vorteilen: (1) Sie können von jedem Computer aus auf Ihre Daten zugreifen, solange Sie Internet haben, und (2) die meisten Clients können installiert und in Ihr Dateisystem integriert werden.
Zum Beispiel kann iCloud sowohl auf Mac als auch auf Windows-PCs installiert werden, wodurch ein spezieller Ordner erstellt wird. In diesem Ordner können Sie alle Daten speichern, die Sie zwischen Ihren Computern teilen möchten. Dank der “Synchronisations”-Funktion, die alle Cloud-Clients haben, sind alle Dateien, die Sie in diesen Ordner auf Ihrem Mac speichern, auch auf Ihrem Windows-PC verfügbar.
Fazit
Trotz ihrer inkompatiblen Dateisysteme gibt es viele Möglichkeiten, Daten von einer Mac-Festplatte auf einen Windows-PC wiederherzustellen oder zu übertragen. Einige davon erfordern jedoch Werkzeuge oder zusätzliche Vorbereitungen, um zu funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, Cloud-Speicheroptionen zu prüfen und Ihre Daten regelmäßig auf einer ExFAT-formatierten externen Festplatte zu sichern.
FAQ
- Verwenden Sie die Dateifreigabe auf dem Mac.
- Erstellen Sie einen Netzwerkordner auf dem Windows-PC.
- Übertragen Sie Daten mithilfe eines externen Laufwerks im ExFAT-Format.
- Verwenden Sie Software von Drittanbietern zum Erkunden von Mac-Laufwerken.
- Wenn Ihr Laufwerk von Ihrem Mac abnehmbar ist, können Sie versuchen, es mit einem Gehäuse, indem Sie M2 SATA direkt verbinden oder mit kompatiblen Anschlüssen an Ihren Windows-PC anzuschließen.
- Wenn Ihr Laufwerk an Ihren Mac gelötet ist, besteht die einzige Möglichkeit darin, sie über einen Netzwerkordner zu verbinden.
- Verbinden Sie Ihr Mac-Laufwerk als externes Laufwerk mit Ihrem PC und verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware, um Ihre Dateien zu extrahieren
- Extrahieren Sie Ihre Daten aus einem auf Ihrem Mac erstellten Time Machine-Backup (möglicherweise müssen Sie Drittanbieter-Tools verwenden, um auf ein macOS-basiertes Dateisystem zuzugreifen)
- Erstellen Sie ein Image-Backup Ihres Mac-Laufwerks und scannen Sie es mit Datenwiederherstellungssoftware auf Ihrem PC