
Die Wahl der richtigen Software zur Wiederherstellung von SD-Karten kann oft den Unterschied zwischen erfolgreicher Wiederherstellung Ihrer verlorenen Dateien und ihrem endgültigen Verlust ausmachen. Aber es gibt so viele Apps, aus denen Sie wählen können – wie können Sie feststellen, welche die beste für Sie ist?
Wir haben diesen Artikel genau aus dem Grund geschrieben, um Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen. In diesem Beitrag haben wir die 6 besten SD-Karten-Wiederherstellungsprogramme anhand ihrer Funktionen, Kompatibilität, Preise und unserer eigenen Erfahrungen mit ihrer Nutzung zusammengestellt. Wir erklären Ihnen auch kurz, wie Sie Datenrettungssoftware anhand ihrer Qualitäten voneinander unterscheiden können.
Inhaltsverzeichnis
Was man bei einer SD-Karten-Datenwiederherstellungssoftware für Mac beachten sollte
Viele Datenwiederherstellungs-Apps sehen ähnlich aus und klingen, als ob sie dasselbe tun, aber es gibt mehrere Eigenschaften, die es den besten ermöglichen, sich abzuheben. Wir haben diese Eigenschaften unten kurz zusammengefasst, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie die Software auf dieser Liste für Ihre eigenen Bedürfnisse bewerten:
Qualität | Beschreibung |
🔄 Wiederherstellungsleistung | Die Erfolgsraten bei Datenwiederherstellungsversuchen hängen davon ab, wie gut die Software verschiedene Arten von Datenverlustszenarien bewältigen kann. Wir haben Anwendungen ausgewählt, die entweder (1) in jedem Szenario erfolgreich sind oder (2) in einem oder zwei spezifischen Fällen extrem gut abschneiden. |
✅ Kompatibilität | Ihre bevorzugte Software sollte mit dem Gerät, von dem Sie Daten wiederherstellen, sowie dessen Dateisystem kompatibel sein. Die Apps auf unserer Liste unterstützen die Wiederherstellung von SD-Karten, gängige SD-Karten-Dateisystemformate und die Dateitypen, die sie normalerweise speichern (wie verschiedene Bild- und Videoformate). |
🖐️ Benutzererfahrung | Datenwiederherstellung ist ein komplexer Prozess—das Ziel von Datenwiederherstellungs-Apps ist es, ihn für den durchschnittlichen Benutzer zugänglich zu machen. Die meisten der von uns aufgeführten Apps sind benutzerfreundlich. Die einzige Ausnahme ist R-Studio, das sich ohnehin oft an Profis und Datenwiederherstellungs-Enthusiasten richtet. |
💲 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Wenn wir den Wert einer App analysieren, bewerten wir, ob die von der App bereitgestellten Funktionen ihren Preis rechtfertigen—insbesondere in Bezug auf die Bedürfnisse des Benutzers und im Vergleich zu anderen Apps, die ähnliche Funktionen bieten. |
🧰 Zusätzliche Werkzeuge | Wenn es um Datenwiederherstellung geht, können zusätzliche Werkzeuge tatsächlich einen großen Unterschied machen. Zum Beispiel haben Wiederherstellungs-Apps, die auch eine Backup-Funktion bieten, einen höheren Wert, da die zusätzliche Funktionalität die Erfolgsrate der Wiederherstellung verbessert. |
Beste SD-Karten-Wiederherstellungssoftware für Mac
In diesem Abschnitt behandeln wir die 6 besten Mac-Apps, die Sie verwenden können, um gelöschte Dateien von einer SD-Karte wiederherstellen. Neben einer kurzen Analyse gehen wir auf ihre Funktionen, Vor- und Nachteile, Preise und Systemanforderungen ein, damit Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um das richtige Tool auszuwählen.
1. Disk Drill (Freemium)
Disk Drill ist eine bekannte und leistungsstarke SD-Karten-Wiederherstellungs-App. Sie erkennt fast alle Dateisysteme und Dateisignaturen, die üblicherweise auf SD-Karten zu finden sind, und verfügt über Tools, die speziell auf Datenverlustszenarien im Zusammenhang mit diesem speziellen Speichermedium abzielen.
Der Standard-Scan kann einfache Datenwiederherstellungsaufgaben ausführen, wie das Wiederherstellen kürzlich gelöschter Dateien, sowie komplexere Aufgaben, wie die Wiederherstellung von Daten aus beschädigten SD-Karten oder problematischen Partitionen. Sein anderer Scanmodus, die fortschrittliche Kamerawiederherstellung, repariert Videos automatisch während des Wiederherstellungsprozesses, um sicherzustellen, dass Sie sie ordnungsgemäß öffnen oder abspielen können (perfekt für in Kameras oder Drohnen verwendete SD-Karten).
Disk Drill ist ebenfalls sehr benutzerfreundlich und bietet viele weitere hilfreiche Funktionen, die wir im Folgenden näher erläutern werden.
Funktionen:
- Einfache Benutzeroberfläche: Disk Drill hat eines der besten UI- und UX-Designs unter den Datenrettungs-Apps. Trotz der vielen Funktionen ist es übersichtlich, benutzerfreundlich und schnell.
- Multi-Scan Datenwiederherstellung: Bei jedem Wiederherstellungsversuch werden automatisch drei Scan-Typen (Schnellscan, Tiefenscan, Signaturscan) gleichzeitig verwendet, um die Erfolgsrate der Wiederherstellung zu verbessern.
- Erweiterte Kamerawiederherstellung: Disk Drill kann fragmentierte Videodateien während des Wiederherstellungsprozesses rekonstruieren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie nach der Wiederherstellung abspielbar sind. Die meisten Datenrettungs-Apps können nur die Videodateien (in ihrer fragmentierten Form) wiederherstellen, ohne sie zu rekonstruieren.
- Byte-für-Byte-Backup: Sie können eine komplette Bit-Kopie des Datenträgers Ihrer SD-Karte erstellen. Dies sichert nicht nur Ihre Daten zu Sicherungszwecken, sondern die Sicherungsdatei selbst kann als Wiederherstellungsziel verwendet werden (anstatt die SD-Karte selbst zu scannen, was weitere Abnutzung verursacht).
- Erweiterte Sitzungsverwaltung: Wiederherstellungssitzungen können jederzeit pausiert und fortgesetzt werden, ohne Fortschritt zu verlieren. Dies ist hilfreich, um Daten von beschädigten SD-Karten wiederherzustellen, die während des Vorgangs immer wieder getrennt werden.
- Andere Werkzeuge: Disk Drill verfügt über viele andere Tools, die nicht speziell bei der SD-Karten-Wiederherstellung helfen (aber den Gesamtwert von Disk Drill erhöhen), wie RAID-Unterstützung, Netzwerkwiederherstellung, Hex-Ansicht und mehr.
- Polierte und benutzerfreundliche Oberfläche
- Mehrere Wiederherstellungsmethoden
- Fortgeschrittene Kamerawiederherstellung verbessert die Chance, wiederhergestellte Videos abspielbar zu machen (eine Herausforderung für viele Datenwiederherstellungs-Apps)
- Erkennt über 400 Dateiformate und unterstützt gängige Formate auf SD-Karten (wie Foto- und Videoformate)
- Vorschau von Dateien vor der Wiederherstellung, einschließlich langer Videos
- Hat eine der besten Benutzeroberflächen und Benutzererlebnisse unter Datenwiederherstellungs-Apps
- Ist dank exzellenter Sitzungsverwaltung und der Byte-to-byte-Backup-Funktion ausgestattet, um Daten sicher von beschädigten SD-Karten wiederherzustellen
- Keine kostenlose Datenwiederherstellung in der Mac-Version von Disk Drill, aber Sie können Ihre Dateien anzeigen und Ihre SD-Karte kostenlos sichern
- Nicht anpassbare Scans (Sie können Dateitypen, einzelne Ordner usw. nicht für den Scan angeben)
Preise:
Die kostenlose Version ermöglicht Ihnen eine Vorschau Ihrer Dateien, während die PRO-Version (unbegrenzte Wiederherstellung, erweiterte Funktionen usw.) $89 kostet.
Systemanforderungen:
macOS X 10.11.6 oder höher.
2. TestDisk/PhotoRec (Kostenlos)
TestDisk und PhotoRec sind vollständig quelloffene Softwarepakete, was bedeutet, dass es sich um völlig kostenlose Datenwiederherstellungssoftware für Mac handelt (eine der wenigen). Es ist auch so vielseitig wie leistungsstark. Tatsächlich wird es sogar von Datenwiederherstellungsprofis verwendet.
Obwohl das Hauptziel von TestDisk darin besteht, verlorene Partitionen wiederherzustellen und nicht bootfähige Festplatten wieder bootfähig zu machen, spezialisiert sich sein begleitendes Freeware-Programm PhotoRec auf die Wiederherstellung verlorener Mediendateien. Allerdings leidet die Benutzerfreundlichkeit unter dem Fehlen einer grafischen Benutzeroberfläche.
Funktionen:
- Vielseitig: Mit TestDisk und PhotoRec kombiniert, können Mac-Benutzer eine breite Palette von Dateiformaten wiederherstellen, einschließlich derer, die häufig auf SD-Karten zu finden sind (exFAT, FAT32 und NTFS). Es kann auch HFS, ext2, ext3, ext4, HFS, JFS, JPG, PNG, PDF, TXT und viele andere Dateitypen wiederherstellen.
- Unterstützt mehrere Betriebssysteme: Einschließlich macOS, Microsoft Windows (von NT 4.0 bis Windows 10), Linux, FreeBSD, NetBSD, Open BSD und SunOS.
- Leistungsstarke Wiederherstellungsoptionen: Kann verwendet werden, um beschädigte Dateitabellen und Bootsektoren wiederherzustellen. Es kann auch nicht bootfähige Festplatten wieder bootfähig machen.
- Leistungsstarke Datenwiederherstellungswerkzeuge
- Unterstützt viele Dateisysteme und -typen
- Funktioniert mit mehreren Betriebssystemen
- Kostenlose SD-Karten-Wiederherstellungssoftware für Mac
- Kostenlose und unbegrenzte Dateiwiederherstellung
- Keine grafische Benutzeroberfläche
- Keine Vorschaumöglichkeiten
- Könnte für Anfänger schwierig sein
Preise:
Kostenlos und vollständig quelloffen.
Systemanforderungen:
macOS X 10.14 oder höher.
3. R-Studio (Freemium)
Eine fortschrittliche Datenwiederherstellungsanwendung, R-Studio bietet viele leistungsstarke Wiederherstellungsfunktionen, die es zu einer großartigen Wahl als SD-Karten-Wiederherstellungsprogramm machen. Es nutzt fortschrittliche Wiederherstellungsalgorithmen, die spezifische Dateisignaturen für bestimmte Dateitypen wie Dokumente und Bilder erkennen, was ihm einen Vorteil gegenüber anderen Wiederherstellungsoptionen verschafft. Allerdings hat die kostenlose Version von R-Studio begrenzte Wiederherstellungsfähigkeiten, und gelegentliche Benutzer könnten die Benutzeroberfläche zu komplex finden.
Funktionen:
- Viele unterstützte Dateisysteme: Einschließlich APFS, HFS+, FAT12/FAT32/exFAT, NTFS/NTFS5 und viele mehr.
- Andere hilfreiche Werkzeuge: Eingebauter Hex-Editor, Unterstützung für beschädigte RAID-Wiederherstellung und Wiederherstellung über das Netzwerk sind nur einige der zusätzlichen Wiederherstellungstools, die enthalten sind.
- Solide Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Funktionen wie Dateisortierung ermöglichen es Ihnen, gefundene Dateien einfach nach ursprünglicher Struktur, Dateierweiterung oder Datei-Erstellungs-/Änderungsdatum zu sortieren. Außerdem können Sie die geschätzten Wiederherstellungschancen mit dem Dateibetrachter sehen.
- Viele unterstützte Dateisysteme und -typen
- Nutzen ausgefeilter Wiederherstellungsalgorithmen
- Viele fortgeschrittene Funktionen
- Großartige Benutzerfreundlichkeitsoptionen
- Moderat komplexe grafische Benutzeroberfläche
- Begrenzte Wiederherstellungsfähigkeiten in der kostenlosen Version
- Preise der kostenpflichtigen Version hängen von der Anzahl der Lizenzen ab
Preise:
Die kostenlose Version hat ein Wiederherstellungslimit von 256 KB Dateigröße. Bezahlte Versionen beginnen bei $63.99 für eine Einzelbenutzerlizenz.
Systemanforderungen:
macOS X 10.4 oder höher.
4. Stellar (Freemium)
Stellar ist ein hochglanzpoliertes und funktionsreiches SD-Karten-Wiederherstellungsprogramm. Es bietet eine Vielzahl leistungsstarker Datenwiederherstellungs-Tools, ein besonders modernes und benutzerfreundliche Oberfläche, sowie eine kostenlose Version des SD-Wiederherstellungstools, mit der Sie bis zu 1 GB Dateien wiederherstellen können. All dieser Glanz hat jedoch seinen Preis. Obwohl die Wiederherstellungsfähigkeiten gut sind, sind die Scans oft langsam. Zudem beginnen die kostenpflichtigen Versionen bei $59,99 jährlich.
Funktionen:
- Unterstützt die meisten Dateisysteme: Kann von den meisten Dateisystemen wiederherstellen, einschließlich NTFS, FAT, FAT16, FAT32, exFAT, ext2, ext3, ext4, HFS, HFS+ und APFS. Dateiformate beinhalten Archivdateien, Songs, Datenbankdateien, Bilder, Videos, Dokumente und mehr.
- Einfache Benutzeroberfläche: Außerordentlich benutzerfreundlich. Das kostenlose SD-Wiederherstellungstool von Stellar ist sehr einfach zu navigieren, und die Benutzer müssen nie raten, welche Schritte sie als Nächstes unternehmen sollen, egal auf welchem Bildschirm sie sich befinden.
- Leistungsfähige Wiederherstellung + Zusatzfunktionen: Premium-Versionen bieten fortgeschrittene Funktionen wie zwei Scanmodi (normal und tief), Dateireparatur und sogar eine Funktion, mit der Sie ein Klon einer beschädigten Speicherkarte erstellen und von dessen Sicherung wiederherstellen können (was den Datenwiederherstellungsprozess so sicher wie möglich macht).
- Moderne und benutzerfreundliche Oberfläche
- Unterstützt benutzerdefinierte Dateiformate
- Bis zu 1 GB Daten mit der kostenlosen Version wiederherstellen
- Kann beschädigte Video- und Bilddateien reparieren
- Auf der langsameren Seite
- Jährliches Lizenzabonnement
Preise:
Die kostenlose Version ermöglicht die Wiederherstellung von bis zu 1 GB Dateien. Kostenpflichtige Versionen beginnen ab $59,99 pro Jahr.
Systemanforderungen:
macOS X 10.11 oder höher.
5. Remo Wiederherstellen (Freemium)
Remo Recover von Remo Software ist eine weitere nützliche Wiederherstellungssoftware für SD-Karten. Mit einer kostenlosen Demoversion, vielen unterstützten Dateitypen, 24/7 Support und einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche ist es eine solide Option für Technik-Neulinge. Allerdings können die eingeschränkten Wiederherstellungsfähigkeiten der Testversion und einige Dateisystem-Inkompatibilitäten problematisch sein.
Funktionen
- Erkennt viele Dateiformate (300+): Einschließlich JPEG, RAW, CR2, ORF, NEF, RAF, SR2, TIFF, TIF, PNG, AVI, MOV, MPF, MPEG, MP3, WMA, MIDI, AIF, und viele mehr.
- Solide GUI: Die grafische Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, was Remo Recover zu einer besonders nützlichen Speicherkarten-Wiederherstellungssoftware für Anfänger und weniger Technikaffine macht.
- Tiefenscan: Dieser erweiterte Scanmodus ermöglicht Benutzern das Wiederherstellen verlorener Dateien aus schweren Datenverlustszenarien wie der Wiederherstellung formatierter oder beschädigter Laufwerke.
- Unterstützt über 300 Dateiformate
- Benutzerfreundlich
- 24/7 technischer Support
- Die Mac-Version unterstützt keine FAT12-, FAT16-, FAT32-, exFAT-, NTFS- oder NTFS5-Dateisysteme.
- Die Mac-Version ist teurer als die Windows-Version.
- Im kostenlosen Version können keine Dateien wiederhergestellt werden.
Preise:
Kostenloser Download ermöglicht Scannen und Vorschau. Wenn Sie jedoch Dateien von Ihrer SD-Karte wiederherstellen möchten, müssen Sie die Media Edition für $69,97 oder die Pro Edition für $94,97 erwerben.
Systemanforderungen:
macOS X 10.5 oder höher.
6. Card Rescue (Freemium)
Ursprünglich nur für Macs entwickelt, ist Card Rescue ein Produkt der WinRecovery-Software. Es ist auch eines der ältesten SD-Wiederherstellungsprogramme auf dieser Liste. Die Funktionalität ist einfach und auf den Punkt gebracht, was es für Anfänger besser macht als einige andere komplizierte Optionen. Jedoch fehlt es Card Rescue im Vergleich zu anderen Wiederherstellungsoptionen sowohl an Wiederherstellungsfähigkeiten als auch an zusätzlichen Funktionen.
Funktionen:
- Einfach zu bedienen:Die Benutzeroberfläche ist einfach und benutzerfreundlich. Wählen Sie einfach die Karte aus, die Sie scannen möchten, wählen Sie die Dateitypen aus, nach denen Sie suchen möchten, legen Sie ein Wiederherstellungsziel fest und drücken Sie Start.
- Unterstützt die meisten Fotodateitypen:Einschließlich JPG, PNG, RAW, BMP, TIF, NEF, X3F, ORF und mehr.
- Saubere Benutzeroberfläche
- Relativ kostengünstig
- Stellt die meisten Bild- und Videodateitypen wieder her
- Funktioniert nur mit einer SD- oder microSD-Karte
- Eingeschränkte Fähigkeiten
Preise:
Mit der kostenlosen Version können Sie Dateien nur ansehen. Um Dateien wiederherzustellen, müssen Sie eine lebenslange Lizenz für 39,95 $ kaufen.
Systemanforderungen:
macOS X 10.4 oder höher.
Warten Sie! Hier erfahren Sie, wie Sie die gerade besprochenen Tools optimal nutzen können
Die Verwendung von Datenwiederherstellungssoftware garantiert nicht immer eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es gibt jedoch einige bewährte Verfahren, die Sie beachten können, um Ihre Chancen zu maximieren.
Zuerst sollten Sie die Verwendung Ihrer SD-Karte einstellen, sobald Sie das Fehlen der Daten bemerken – dies hilft, mögliche Fälle von Datenüberschreibung zu verhindern. Zweitens stellen Sie sicher, dass Sie die Sicher auswerfen (manchmal auch nur als Auswerfen bezeichnet) Funktion verwenden, wenn Sie Ihre SD-Karte aus Ihrem Gerät entfernen. Dies stellt sicher, dass alle Hintergrundprozesse ordnungsgemäß abgeschlossen werden, bevor die Verbindung getrennt wird, wodurch Datenbeschädigungen verhindert werden.
Erstellen Sie abschließend ein Image-Backup Ihrer SD-Karte. Dies stellt nicht nur sicher, dass Sie eine Kopie der verbleibenden Daten auf dem Laufwerk haben, sondern bestimmte Datenwiederherstellungssoftware kann diese Sicherungsdatei auch als virtuelles Laufwerk scannen, anstatt die SD-Karte selbst zu scannen (um weitere Schäden an der Karte zu vermeiden).