
Es gibt gute kostenlose Datenwiederherstellungssoftware, die alle Ihre Dateien wiederherstellen, einige Ihrer Dateien wiederherstellen oder Ihnen zumindest eine Vorschau der Dateien geben kann, die Sie definitiv zurückbekommen können. Jede App hat jedoch einzigartige Stärken und Schwächen, die sie für manche Benutzer geeignet machen, aber nicht für andere.
Um Ihnen die mühsame Navigation durch Dutzende von “kostenlosen Testfunktionen” zu ersparen, haben wir eine Liste der 5 besten kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware-Tools zusammengestellt, die online verfügbar sind. Wir erklären Ihnen genau, was sie tun und welche kostenlosen Tools sie beinhalten.
Inhaltsverzeichnis
1.Disk Drill für Mac
Disk Drill für Mac ist eine beliebte Datenwiederherstellungssoftware, die sowohl für ihre Leistung als auch für ihre Benutzererfahrung bekannt ist und daher eine häufige professionelle Empfehlung für Anfänger darstellt. Es ist normalerweise eine der ersten Wiederherstellungs-Apps, die für das neueste macOS aktualisiert wird.
Kostenlose Version
Eine kostenlose Version von Disk Drill ermöglicht es Ihnen, die Wiederherstellungsergebnisse vollständig zu bewerten, indem Sie die Dateien nach dem Scannen in der Vorschau anzeigen. Wenn Sie Ihre Dateien wiederherstellen müssen, können Sie jederzeit auf die Pro-Version für $89 upgraden, mit optionalen lebenslangen Upgrades für $29. Es gibt auch eine Enterprise-Version für unbegrenzte gewerbliche Wiederherstellung, und diese kostet $399.
- Stellt über 400 Dateiformate wieder her
- Äußerst benutzerfreundlich
- Zusätzliche kostenlose Festplatten-Tools
- Kostenlose Wiederherstellungsbewertung
- Dateivorschauen
- Stellt die ursprüngliche Struktur von Dateien und Ordnern wieder her
- Keine Möglichkeit, einzelne Ordner zu scannen
- Unterstützt keine Linux-Dateisysteme
Funktionen
Disk Drill für Mac unterstützt alle gängigen Geräte und gängige Dateisysteme, sodass Sie es nicht nur zur Datenwiederherstellung von Ihrem Mac, sondern auch von USB-Flash-Laufwerken, externen Festplatten, iOS- und Android-Geräten, Speicherkarten oder Kameras verwenden können.
- Breites Spektrum unterstützter Dateiformate. Insgesamt werden über 400 Dateiformate unterstützt, was wirklich das Beste ist, was Datenwiederherstellungssoftware zu bieten hat.
- Recovery Vault & Garantierte Wiederherstellung. Recovery Vault läuft im Hintergrund und speichert die Metadaten von Dateien, die gelöscht werden. Es nimmt wenig Platz ein und erhöht die Wiederherstellungsrate bei Datenverlust erheblich. Sie können auch die garantierte Wiederherstellung aktivieren, die viel mehr Speicherplatz beansprucht, aber die Wiederherstellung praktisch garantiert, da sie Kopien Ihrer Dateien erstellt.
- Zusätzliche Datenträger-Tools. Neben dem Recovery Vault bietet Disk Drill für Mac noch eine ganze Reihe anderer Festplattentools, einschließlich Disk Health, das die Gesundheit Ihrer Festplatte auf mögliche Probleme überwacht, Mac Cleanup, das nach Speicherfressern sucht, um Ihnen zu helfen, verfügbaren Speicherplatz freizugeben, und Duplicate Finder, der es einfach macht, doppelte Dateien zu finden und zu entfernen.
Unterstütztes Betriebssystem: Disk Drill 5 benötigt Mac OS X 10.15.7+.
2. PhotoRec für Mac
PhotoRec ist eine beliebte Datenrettungssoftware, die kostenlos, quelloffen und sehr effektiv ist, auch wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert wird. Sie wurde von CGSecurity entwickelt, derselben Softwaregruppe, die hinter TestDisk steht.
Kostenlose Version
PhotoRec (zusammen mit seiner Schwestersoftware TestDisk) ist 100% kostenlos und Open Source!
- Kostenlos
- Erkennt viele verschiedene Dateitypen
- Sehr schnell und leichtgewichtig
- Unterstützt mehr Dateisysteme als viele andere Datenwiederherstellungsprogramme
- Ermöglicht es Ihnen, eigene benutzerdefinierte Signaturen hinzuzufügen
- Die App hat seit 2019 keine größeren Updates erhalten
- Bietet nur einen Signaturscanner
- Keine Benutzeroberfläche (und QPhotoRec ist sehr rudimentär)
- Fehlender Kundensupport.
Funktionen
PhotoRec bietet nur einen Signaturscanner, erkennt aber eine Vielzahl von Dateitypen – einschließlich RAW-Fotos und proprietäre Dokumente wie DWG (AutoCAD)-Dateien. Es kann Daten von den meisten gängigen Speichergeräten wiederherstellen, außer von Mobilgeräten. Außerdem ist es superleicht und einfach zu installieren.
Das größte Problem von PhotoRec ist, dass die ursprüngliche Benutzeroberfläche wie die Terminal-App aussieht und du sie nur mit deiner Tastatur navigieren kannst. Du kannst jedoch jetzt QPhotoRec herunterladen, das ist PhotoRec verpackt mit einer super einfachen grafischen Benutzeroberfläche.
Ein weiteres Problem ist der Mangel an konsistenten Updates. Das letzte Update wurde im Februar 2024 veröffentlicht und fügte neue Übersetzungen und unterstützte Formate hinzu. Benutzer, die leistungsfähigere und aktuellere Lösungen benötigen, werden es jedoch immer noch als unzureichend empfinden. Dennoch kann PhotoRec für viele Benutzer “ausreichend” sein, abhängig von ihrem Datenverlust-Szenario (z.B. kürzlich gelöschte Dateien oder formatiertes Laufwerk).
Unterstütztes Betriebssystem: macOS ≥ 10.6 (Intel 64-bit), macOS ≤ 10.14 (Intel 32-bit)
3. UFS Explorer
USF Explorer ist ein kommerzielles Datenrettungstool, das den Benutzern eine eingeschränkte kostenlose Testversion bietet. Das Tool verwendet eine Windows Explorer-ähnliche Benutzeroberfläche für eine einfache Navigation durch seine Funktionen, um die Datenwiederherstellung auf Ihrem Mac zu erleichtern.
Kostenlose Version
Die kostenlose Version von UFS Explorer ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität des Tools zu testen und funktioniert mit Dateien unter 256 KB Größe. Sie können problemlos auf die kostenpflichtige Version upgraden, wenn Ihnen das Tool gefällt und Sie mehr Daten wiederherstellen möchten.
- Unterstützt mehrere Dateisysteme und Gerätetypen
- Dateien vor der Wiederherstellung anzeigen
- Schnelle Leistung
- Dateigrößenbeschränkungen in der Testversion
- Hat keine Vorschau von Dateien
Funktionen
UFS Explorer kann verlorene und gelöschte Daten von einer Vielzahl von physischen Geräten, Datenträgerabbildern und virtuellen Maschinen wiederherstellen. Das Tool unterstützt die Wiederherstellung aller gängigen Dateisysteme, die auf Mac-, Windows- und Linux-Systemen verwendet werden, und kann erweiterte Volumes rekonstruieren, um auf deren Dateien zuzugreifen und sie wiederherzustellen.
Anpassbare Scanoptionen ermöglichen eine schnelle oder längere Suche, um gelöschte Daten zu finden. Scans können pausiert und die Ergebnisse für die zukünftige Referenz gespeichert werden. UFS Explorer kann dabei helfen, Dateien aus nicht erkannten Partitionen wiederherzustellen und Dateien von Festplatten mit defekten Sektoren abzurufen. Das Tool kann beim Lesen und Erstellen eines Festplattenabbilds eine Karte der defekten Blöcke erstellen.
Unterstütztes Betriebssystem: macOS-Version 10.15 und höher.
4. Wondershare Recoverit für Mac
Wonderhare Recoverit für Mac ist eine moderne Datenrettungssoftware mit durchschnittlicher Leistung, aber einzigartigen Funktionen, die ihr einen Platz auf dieser Liste verschaffen.
Kostenlose Version
Die kostenlose Version von Wondershare Recoverit ermöglicht es Ihnen, eine unbegrenzte Anzahl von Dateien in der Vorschau anzusehen und bis zu 100 MB Daten wiederherzustellen.
- Kostenlose Datenwiederherstellung bis zu 100 MB
- Zuverlässiges Video-Reparatur-Tool
- Schöne Benutzeroberfläche
- Durchschnittliche Wiederherstellungsleistung
- Abstürze während des Scannens
- Fehlen gängiger Wiederherstellungswerkzeuge wie Sitzungsverwaltung und Dateisortierung
- Teuer für das, was es bietet (es sei denn, Sie benötigen das Videoreparatur-Tool)
Funktionen
Die App hat eine schöne Benutzeroberfläche, die es Benutzern jeder Stufe erleichtert, sofort mit der Datenwiederherstellung zu beginnen. Obwohl Wondershare behauptet, dass Recoverit über 1000 Dateiformate unterstützt, haben wir festgestellt, dass es weniger Signaturen erkannte als andere Apps auf dieser Liste. Dennoch konnten wir eine beträchtliche Anzahl verlorener JPG-, PNG-, MP4- und MOV-Dateien sowie andere wiederherstellen.
Es bietet übliche, aber geschätzte Werkzeuge wie eine bootfähige Wiederherstellung und ein Vorschau-Tool. Die bemerkenswerteste Funktion von Recoverit ist seine fortschrittliche Unterstützung für Videodateien. Es ermöglicht Benutzern, gezielt nach gelöschten Videos zu suchen, und bietet ein Video-Reparatur-Tool, das Clips repariert, die nicht abgespielt werden (was wir verifiziert haben).
Leider könnte dieses positive Feedback von seiner durchschnittlichen Leistung überschattet werden. Das gesagt, können wir Wondershare Recoverit als nützliches Tool für Benutzer sehen, die viel mit Videos arbeiten.
Unterstütztes Betriebssystem: macOS 10.12 und neuer.
5. iBoysoft Data Recovery Software
iBoysoft Data Recovery ist ein anständiges, leichtes Datenwiederherstellungstool mit auffälligen Mängeln, aber bemerkenswerten Stärken. Es bietet eine großzügige kostenlose Testversion (1 GB Daten + unbegrenztes Scannen und Vorschau) und erzielte relativ durchschnittliche Ergebnisse, als wir es zur Wiederherstellung von RAW-Fotos, Videos und Dokumenten getestet haben. In anderen Bereichen (wie Benutzerfreundlichkeit und Funktionen) hinkt es hinterher, aber die Testversion bietet viel Spielraum — dies kann Ihnen leicht helfen zu bestimmen, ob eine Lizenz für Sie geeignet ist.
Kostenlose Version
Die kostenlose Version von iBoysoft Data Recovery für Mac ermöglicht es Ihnen, bis zu 1 GB gelöschte Daten wiederherzustellen. Sie müssen auf die kostenpflichtige Version des Tools upgraden, wenn Sie zusätzliche Daten wiederherstellen möchten.
- Kostenlose 1 GB Datenwiederherstellung
- Kompatibel mit M1-, M2- und T2-Macs
- Schnelle und tiefe Scans für optimale Wiederherstellungsergebnisse
- Kostenloser Scan und Vorschau wiederherstellbarer Dateien
- Scan-Ergebnisse können gespeichert und neu geladen werden
- Das Lizenzmodell ist teuer
- Das letzte Update liegt schon eine Weile zurück
- Sein Vorschau-Tool unterstützt nur eine sehr begrenzte Anzahl an Dateiformaten
- Unintuitive Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung im Vergleich zu anderer moderner Wiederherstellungssoftware
- BitLocker-Wiederherstellung erfordert eine weitere (kostenpflichtige) Lizenz
Funktionen
iBoysoft kann verlorene Dateien von beschädigten oder nicht lesbaren internen oder externen Speichermedien wiederherstellen. Das Tool unterstützt die Wiederherstellung von Dateien in über 1000 verschiedenen Formaten und deckt alle gängigen Mediendateitypen ab. Es bietet den Nutzern einen einfachen Dreischritt-Wiederherstellungsprozess, der Ihr Speichermedium scannt, wiederherstellbare Daten vorschaut und sie an einem sicheren Ort wiederherstellt.
Unterstütztes Betriebssystem: macOS alle Versionen, Mac OS X 10.11.
So haben wir Datenwiederherstellungssoftware für Mac getestet
Jedes in diesem Artikel vorgestellte Tool durchlief strenge Forschungs- und Testphasen in einer Zusammenarbeit zwischen unserem technischen Schreibteam und unserem Technikteam.
Nach dem Herunterladen und Installieren der Apps führten wir mehrere Simulationen durch, um jede Software unter verschiedenen Bedingungen zu testen und ihre Ergebnisse mit den Angaben auf den jeweiligen Websites zu vergleichen.
Software-Name | Einschränkungen der kostenlosen Testversion | Benutzeroberfläche | Dateivorschau | Letztes Update |
Disk Drill | Unbegrenzter Scan und Vorschau nur | Gut | Ja | 13. Dezember 2024 (Version 5.7.1704) |
PhotoRec | Die App ist komplett kostenlos | Schlecht | Nein | 22. Februar 2024 (Version 7.2) |
UFS Explorer | Unbegrenzter Scan und Vorschau, unbegrenzte Wiederherstellung für Dateien <= 768 KB | Durchschnittlich | Ja | 11. November 2024 (Version 10.11.1) |
Wondershare | Bis zu 100 MB Daten wiederherstellen | Durchschnittlich | Begrenzt | 17. Dezember 2024 (Version 13.5.0 |
iBoysoft | Unbegrenzter Scan und Vorschau, unbegrenzte Wiederherstellung bis 1 GB Daten | Durchschnittlich | Ja | 11. September 2024 (Version 5.2) |
Kostenlose Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien von einem Mac
Obwohl Datenwiederherstellungs-Apps leistungsfähig sind und viele Datenverlustprobleme lösen können, müssen sie nicht Ihr Plan A sein. Tatsächlich gibt es einige Fälle, in denen Sie keine Software benötigen – nur die bereits auf Ihrem Mac verfügbaren Werkzeuge!
Mac ist ein großartiger Verfechter der Benutzer, wenn es um seine Tools geht, einschließlich der Sicherung der Benutzerdaten. Im Folgenden sind zwei Methoden zur Datenwiederherstellung mit kostenlosen Tools aufgeführt, die bereits mit einem Mac geliefert werden.
Methode 1: Wiederherstellung gelöschter Dateien aus dem Papierkorb
Immer wenn Sie eine Datei löschen, wird sie zunächst in den Papierkorb verschoben. Sie bleibt dort, bis Sie sie aus diesem Ordner löschen oder Ihren Papierkorb manuell leeren. Wenn Sie Ihre Dateien versehentlich gelöscht haben, sind sie wahrscheinlich hier zu finden.
Für jeden, der sich mit Computern auskennt, unspektakulär… Aber wussten Sie, dass Mac auch auf externen Laufwerken einen versteckten Papierkorb-Ordner erstellt? Unten zeigen wir die Wiederherstellung einer Datei aus dem lokalen und externen Papierkorb-Ordner.
Um Dateien aus dem lokalen Papierkorb wiederherzustellen:
Schritt 1. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol in Ihrem Dock oder navigieren Sie zu ~/.Trash mit Finder Gehe (Finder > Gehe zu > Gehe zu Ordner…)
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie „Zurücklegen.“
Um Dateien aus dem Papierkorb auf einem externen Laufwerk wiederherzustellen…
Schritt 1. Öffnen Sie Finder und navigieren Sie zum Heimatverzeichnis Ihres Laufwerks.
Schritt 2. Drücken Sie (CMD + Shift + >), um den Ordner „.Trashes“ anzuzeigen. Öffnen Sie ihn und dann den darin befindlichen Ordner „Trash“.
Schritt 3. Genauso wie beim lokalen Papierkorb-Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Zurücklegen.“
Methode 2: Dateien mit Time Machine wiederherstellen
Time Machine ist das leistungsstarke Backup-Tool von Mac, das inkrementelle Änderungen an Dateien und Ordnern verfolgen und jede in der Zeitleiste aufgezeichnete Version wiederherstellen kann. Time Machine erfordert jedoch, dass der Benutzer seine Funktionen manuell aktiviert – daher geht dieser Abschnitt davon aus, dass ein Time Machine-Backup verfügbar ist.
Um Time Machine-Snapshots wiederherzustellen:
Schritt 1. Start Systemeinstellungen > Time Machine .
Schritt 2. Unten im Fenster das Kästchen neben „Time Machine in der Menüleiste anzeigen“ aktivieren.
Schritt 3. Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie dann zu dem Ordner, der Ihre fehlenden Dateien enthielt.
Schritt 4. Klicken Sie rechts in der Apple-Menüleiste auf die Time Machine-Schaltfläche > Time Machine öffnen.
Schritt 5. Verwenden Sie die Pfeile auf der rechten Seite, um den Zeitverlauf Ihres Ordners durchzublättern, bis Sie die Version finden, in der Ihre Dateien noch intakt waren.
Bevor Sie gehen, hier ein ehrlicher Ratschlag
Technologie zur Datenwiederherstellung hat sich sehr weit entwickelt, aber Sie können niemals eine 100%ige Wiederherstellung Ihrer verlorenen Dateien garantieren – insbesondere wenn eine Überschreibung stattgefunden haben könnte. Überschreibungen löschen physisch die 1er und 0er (die letztendlich Ihre Dateidaten ausmachen) auf den Speichersektoren Ihrer Festplatte.
Wir empfehlen daher dringend, Time Machine so schnell wie möglich einzurichten, falls Sie dies noch nicht getan haben. Falls etwas mit Ihrem Time Machine-Laufwerk passiert, können einige Datenwiederherstellungsprogramme auch dieses scannen!
FAQ:
Das Hauptproblem bei diesen Freeware-Produkten ist, dass sie von den Benutzern erfordern, mit einer Befehlszeilenschnittstelle zu arbeiten und über einige Kenntnisse des internen Speichersystems ihres Computers zu verfügen. Durchschnittliche Benutzer könnten diese Lösungen als schwierig empfinden und erzielen bessere Wiederherstellungsergebnisse mit einer kostenpflichtigen Datenrettungsanwendung.