Wie man mehr Speicherplatz auf dem iPad mit kostenlosen und kostenpflichtigen Methoden erhält

get more storage on ipad

Kein Speicherplatz mehr auf deinem iPad? Die Optionen sind begrenzt, aber es gibt mehrere effektive Wege, die Speicherkapazität deines Geräts zu erweitern – und sie werden noch wirkungsvoller, wenn du mehrere Methoden kombinierst.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 4 verschiedene Möglichkeiten, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige, um mehr Speicherplatz auf Ihrem iPad zu erhalten. Außerdem erklären wir kurz, wie Sie den Status Ihres iPad-Speichers überprüfen und wie dieser derzeit zugewiesen wird.

So überprüfen Sie die Speicherinformationen Ihres iPads

Wenn Sie versuchen, den Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu verwalten, kann Ihnen das iPad Storage-Menü in der Einstellungs-App einen Überblick darüber geben, wie der Speicher Ihres Geräts genutzt wird. So greifen Sie darauf zu:

Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.

Schritt 2. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Allgemein . Tippen Sie dann auf iPad Speicherplatz .
Navigating to the iPad Storage menu in the Settings app

Schritt 3. Überprüfen Sie die Details des Speichers Ihres Geräts.
Stacked bar in the iPad Storage menu

Ganz oben im iPad-Speichermenü sehen Sie eine detaillierte Aufschlüsselung Ihres gesamten Speicherplatzes, wie er auf verschiedene Datentypen verteilt ist und wie viel davon bereits genutzt wird.

4 Möglichkeiten, um mehr Speicherplatz auf Ihrem iPad zu erhalten

In diesem Abschnitt werden wir 4 zuverlässige Methoden vorstellen, um mehr Speicherplatz auf Ihrem iPad zu gewinnen. Wir empfehlen, mit den ersten beiden Methoden zu beginnen, die kostenlos, aber sehr effektiv sind. Für Nutzer, die es benötigen, sind die kostenpflichtigen Lösungen jedoch wahrscheinlich auch sinnvoll.

Methode 1: Speicherkapazität zurückgewinnen, indem Sie Unordnung beseitigen (kostenlos)

Der beste Weg, den Speicherplatz auf Ihrem iPad zu maximieren, besteht darin, so viele Gigabyte wie möglich von Geräteschrott zurückzuerhalten. Dies sind Dateien auf Ihrem iPad, die Sie nicht mehr benötigen, die jedoch viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen. Hier sind die häufigsten Beispiele, die speziell auf iPads gefunden werden:

  • 🎮 Alte oder selten genutzte Apps: iPad-Anwendungen nehmen so viel Platz ein. Ein Spiel kann nach dem Herunterladen aller erforderlichen Ressourcen bis zu 20 GB Speicherplatz (oder sogar mehr) beanspruchen. Laden Sie Apps aus oder löschen Sie sie, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.
  • 📸 Unordnung in der Bibliothek: Kamera-Rollen-Müll wie Duplikate, alte Screenshots und Live-Fotos können Ihnen im Laufe der Zeit buchstäblich Gigabytes an Speicherplatz kosten. Sie können Ihre Bibliothek manuell überprüfen, aber wir empfehlen die Verwendung von Drittanbieter-Apps wie Clever Cleaner: KI-Bereinigungs-App (die speziell für die Reinigung entwickelt wurden).
  • 📎 Nachrichtenanhänge: iMessage-Anhänge können bis zu 100 MB groß sein und beanspruchen lokalen Speicherplatz auf Ihrem iPad. Sie können iMessage-Anhänge überprüfen, indem Sie auf das Symbol Ihres Kontakts in einer iMessage-Konversation tippen.
  • ⬇️ Downloads: Dateien, die Sie online herunterladen, beanspruchen ebenfalls lokalen Speicherplatz auf Ihrem iPad. Sie können diese im Downloads-Ordner in der Files-App überprüfen und löschen.
  • 🛜 Medien aus Streaming-Apps: Medien-Streaming-Apps wie Netflix und YouTube erlauben es Ihnen normalerweise, Sendungen für die Offline-Nutzung herunterzuladen. Diese werden ebenfalls lokal gespeichert, können aber innerhalb der App selbst gelöscht werden.
  • 🌎 Browser-Caches: Die Browser-Apps Ihres iPads speichern normalerweise temporäre Dateien (wie Website-Ressourcen), die leicht aus Caches abgerufen werden können, um Seiten schneller zu laden. Das Leeren dieses Caches kann je nach Ihrem Surfverhalten viel Platz freigeben. Sie können den Safari-Cache über Einstellungen > Apps > Safari leeren, andere Browser haben diese Option jedoch in der App.
Für eine ausführliche Anleitung, wie Sie all diesen Datenmüll von Ihrem Gerät löschen können (einschließlich Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Verwendung von Clever Cleaner), werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden unter verschiedene Möglichkeiten, um Speicherplatz auf Ihrem iPad freizugeben.

Methode 2: Aktivieren Sie iCloud-Fotos und optimieren Sie den iPad-Speicher (kostenlos)

iCloud ist der integrierte Cloud-Speicherdienst Ihres iPads. Wenn aktiviert, lädt er Ihre Fotos und Videos auf die Server von iCloud hoch und synchronisiert diese Daten auf allen Ihren Apple-Geräten (die ebenfalls iCloud aktiviert haben). Auf diese Weise haben Sie immer Zugriff auf Ihre Dateien.

iCloud verfügt auch über eine Funktion namens Speicheroptimierung für iPad . Wenn diese aktiviert ist, speichert diese Funktion automatisch hochauflösende Kopien Ihrer Fotos und Videos in der Cloud und behält niedrigauflösende Kopien auf Ihrem Gerät. Diese „LD“-Versionen Ihrer Fotos und Videos sind viel kleiner in der Dateigröße, verursachen jedoch keinen merklichen Qualitätsverlust.

Keine Sorge! Jedes Mal, wenn du deine Fotos und Videos durchschaust, versucht iCloud automatisch, die HD-Versionen deiner Medien für die Ansicht herunterzuladen.

Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.

Schritt 2. Tippe auf deine Apple-ID und wähle iCloud .
Navigating to the iCloud menu in the iPad Settings app

Schritt 3. Im Abschnitt Gespeichert in iCloud tippen Sie auf Fotos .
Navigating to the iCloud Photos settings

Schritt 4. Aktivieren Sie den Kippschalter neben dem Sync dieses iPad-Einstellung . Stellen Sie dann sicher, dass Speicheroptimierung für iPad ebenfalls aktiviert ist.
iCloud sync and optimization settings for Photos

Schritt 5. Kehren Sie im Schritt 3 zum iCloud-Menü zurück und tun Sie dasselbe für iCloud Drive (auch im Gespeichert in iCloud Abschnitt).
Enabling iCloud Drive on the iPad

Sobald iCloud Drive und iCloud Photos auf Ihrem iPad aktiviert sind, sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts, laden Sie es auf und lassen Sie es dann eine halbe Stunde (oder länger, je nachdem, wie viele Dateien Sie haben) in Ruhe. Dies gibt iOS genügend Zeit, die Änderungen an Ihren Dateien anzuwenden.

Methode 3: Mehr iCloud-Speicherplatz kaufen (kostenpflichtig)

Wenn Ihnen der iCloud-Speicherplatz ausgeht, können Sie gegen eine monatliche Gebühr mehr Gigabytes „kaufen“ – die Optionen sind 50GB, 200GB und 2TB (von den ursprünglichen kostenlosen 5GB). Wenn Sie viele Fotos und Videos aufnehmen und iCloud für Ihre Bibliothek nutzen, könnte sich ein Upgrade lohnen.

iCloud+ Abonnements gelten nicht nur für Fotos, sondern auch für andere Apps und Datentypen. Zum Beispiel nutzt die Dateien-App auch die Cloud, wenn der lokale Speicherplatz knapp wird.

Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungs-App und tippen Sie auf Ihre Apple-ID. Wählen Sie dann iCloud .
Navigating to the iCloud menu in the iPad Settings app

Schritt 2. Scrollen Sie bis ganz nach unten im iCloud-Menü und tippen Sie auf Upgrade zu iCloud+ . Wenn Sie Ihr vorhandenes iCloud+ Abonnement upgraden möchten, tippen Sie auf Plan verwalten im Abschnitt iCloud+ Funktionen .
Navigating to the Upgrade iCloud menu in the iPad's Settings app

Nach dem Upgrade auf iCloud+ halten Sie Ihr iPad gesperrt und aufgeladen, während es beginnt, Ihre überschüssigen Dateien in die Cloud hochzuladen.

Methode 4: Verwenden Sie externe Speichergeräte mit Ihrem iPad (kostenpflichtig)

Abgesehen von Cloud-Speicher können Sie die physische Kapazität Ihres Geräts auch mit einem externen Speichergerät erweitern.

Einige beliebte Beispiele sind ein kleiner USB-Stick oder eine Speicherkarte mit Kartenleser. Allerdings benötigen Sie je nach Form des iPad-Anschlusses den passenden Adapter.

Dies ist eine eher “vorübergehende” Lösung, da Sie den zusätzlichen Speicher nur nutzen können, während das Gerät mit Ihrem iPad verbunden ist. Es ermöglicht Ihnen jedoch weiterhin, Ihren lokalen Speicherplatz zu schonen. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie mit einem externen Speichergerät für Ihr iPad tun können:

  • Durchsuchen und auf Dateien zugreifen: Mit der Dateien-App können Sie direkt auf das Stammverzeichnis Ihres externen Laufwerks zugreifen und dessen Dateien anzeigen und bearbeiten. Sie müssen die Dateien nicht auf Ihren lokalen Speicher kopieren, um mit ihnen umzugehen.
  • Fotos und Videos bearbeiten: Einige Foto- und Video-Bearbeitungs-Apps ermöglichen das direkte Öffnen und Bearbeiten von Dateien vom externen Speicher. In einigen Fällen können Sie die bearbeitete Datei auch auf diesem Laufwerk speichern, anstatt lokal.
  • Lokale Dateien exportieren: Sie können auch große Projektdateien oder Downloads vom lokalen Speicher Ihres iPads auf Ihr externes Speichermedium auslagern. Diese Dateien können erneut vom Speichermedium in der Dateien-App angezeigt werden, ohne sie erneut in Ihrem lokalen Speicher zu speichern.

Wird Ihr iPad langsam?

Einer der Effekte, keinen freien Speicherplatz auf Ihrem iPad zu haben, ist das mögliche Auftreten von Verzögerungen. Dies liegt daran, dass Ihrem iPad der “Spielraum” fehlt, den es für einen effizienten Betrieb benötigt, wie beispielsweise nicht genügend Speicherplatz für temporäre Dateien und Cache-Verwaltung.

Es gibt jedoch auch andere mögliche Gründe, warum Ihr iPad langsamer wird – wenn Ihr Gerät trotz mehr Speicherplatz immer noch Verzögerungen aufweist, könnte etwas anderes der Schuldige sein. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu wie Sie Ihr iPad beschleunigen an – wir helfen Ihnen, das genaue Problem zu diagnostizieren und zeigen Ihnen 12 verschiedene Möglichkeiten, es zu beheben.

Alejandro ist Macgasms Chefautor und Apple-Ökosystem-Enthusiast. Er schreibt die Mehrheit der Problemlösungsanleitungen und Softwarebewertungen für diese Website und nutzt dabei seine Liebe zur Technologie und seine umfangreiche Erfahrung im technischen Schreiben. Er begann seine Karriere damit, multiregionalen Fertigungsunternehmen in seinem… Vollständige Biografie